Hallo liebe Entfaltungsfreunde!

Ich freue mich Euch sagen zu können, dass der nächste Kurs in Klopfakupressur-Techniken Modul 3 am 9.-11.Februar 2018 stattfinden wird.

Sicher haben viele von Euch schon darauf gewartet.

Dieses Modul führt in Grundkenntnisse über Psychotrauma ein und vertieft die professionelle Arbeit der Klopfakupressur. Eingangsvoraussetzung: Module 1 und 2.

Inhalt von Modul 3:

Dieses Modul führt in Grundkenntnisse über Psychotrauma ein und vertieft die professionelle Arbeit der Klopfakupressur. Eingangsvoraussetzung: Module 1 und 2.

  • Grundlagenwissen
  • Neurobiologie
  • Phasen der Entwicklung schwerer emotionaler/traumatischer Belastungen
  • Differenzierung von schweren emotionalen/traumatischen Belastungen
  • Singuläre und mehrfache belastende Ereignisse
  • Frühe und aktuelle belastende Ereignisse
  • Umgang mit Dissoziationen, Flashbacks und Abreaktionen
  • Vertiefung von Stabilisierungstechniken
  • Distanzierungstechniken
  • Ressourcenarbeit
  • Praktische Anwendung von Klopftechniken bei schweren emotionalen/traumatischen Belastungen
  • Selbstfürsorge
  • Persönlicher Friedensprozess optional
  • Rechtliches: Möglichkeiten und Grenzen
  • Ethische Richtlinien des Verbands
  • Demonstrationen und Übungen stabilisierender Maßnahmen in Kleingruppen

Zeitlicher Umfang: Mindestens 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten = 18 Zeitstunden

Ort:

Bildungpartner Main-Kinzig GmbH
Frankfurterstrasse 30
63571 Gelnhausen

Datum:

9.-11.Februar 2018

Beginn: 9:30 Uhr

Ende: 17 Uhr

Preis:

Modul 1 – 150 Euro

Modul 2 – 300 Euro

Modul 1 und 2 – 375 Euro

Bitte Beachte!

Klopfakupressur ist kein Ersatz für eine medizinische oder therapeutische Behandlung. Menschen, die in psychiatrischer oder therapeutischer Behandlung sind, sollten vor der Anwendung der Klopfakupressur Selbsthilfe ihren Arzt oder Therapeuten fragen-.

Klopfakupressur gibt keine Heilversprechen.

Klopfakupressur ist für Menschen und Praktiker, die Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden selbstverantwortlich fördern wollen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine rechtzeitige Anmeldung empfehlenswert:

Tel: 06051 789585
E-mail: catherine-schmetterling@web.de

Ich freue mich sehr auf eine spannende Zeit mit Euch.

Liebe Grüße,
Catherine Koch

 

Comments are closed.